Figyelem! A Videa nem kér banki adatokat sem a regisztráció létrehozatalkor, sem a Videa.hu oldalon található tartalom megtekintésekor, illetve ezen funkciók igénybevétele nem igényel díjfizetést. Kérjük, hogy ha erre vonatkozó üzenetet kap a Videa felületén, ne kattintson a benne szereplő hivatkozásokra, és ne adjon meg adatokat!

Parental lock

Indien: Die Karikaturistin Rachita Taneja

Agastya
0
262
Date: 2024. 08. 19.
Shares: 0 Forwards: 0 Embeds: 0
Share

Send
Add to list
To Quicklist To Favorites
Embed video

Create GIF
99:99 sec

Custom 16:9 4:3 Original

2 10 20
OK
Create snapshot
Report video
Reason for rejection:

Please provide the following details precisely:

Your full legal name, which typically consists of a surname and a given name, as it appears on a government-issued ID. Videa cannot process the request until it has this information.
The authorized person's email address.

Specify the subject of the grievance and the facts indicating a probable infringement.


After verifying the request, Videa will initiate the video removal process.

REPORT
Date: 2024. 08. 19.
Shares: 0
Forwards: 0
Embeds: 0

Zeichnen aus ProtestIndien: Die Karikaturistin Rachita Taneja

In the biggest democracy of the world, freedom of expression is not well-ordered. Mit ihrem erfolrichchen feministischen Webcomic, den "Sanitary Panels", komentiert die indische Cartoonistin Rachita Taneja die politischen Missstände. Dies brought ihr einen Prozess ein, dessen Ausgang ungewiss ist. Nevertheless, she will use it further for truth and freedom of expression.

Rachita Taneja is the creator of "Sanitary Panels", an extremely popular webcomic among the liberal Indian youth. Mit ihren Strichmännchen-Figuren komentiert sie in bissigem Ton das aktuelle soziopolitische Geschehen ihres Landes. Im Dezember 2020 wird sie wegen three ihrer Zeichnungen verklagt und muss deshalb beim allem, was sie ins Netz stellt, aber auch bei ihrer Mitwirkung an diesem Dokumentarfilm übersät vorzichtig sein. 
The Difficulties and Uncertainties during the Dreharbeiten let Rachita and the Regisseurin enger zusammenrücken: Sie vertrauen einander ihre Hoffnungen und inneren Konflikte an. Das Warten auf das Urteil strainaziert Rachitas Nerven und hinder sie an der Arbeit. Sie sucht Rat und Unterstützung bei Gleichgesinnten, die sich Gehör verschaffen wollen. Die Dokumentation erforscht Rachita's inner world and her artistic work and beleuchtet eine dystopische Entwicklung, in der die Meinungsfreiheit increasingly bedroht scheint. Sie zeigt den Widerstand einer jungen Inderin, die Censor und Perfolgung einen unerschütterlichen Sinn für Humor und Offenheit entgegensetzt.